Diagnostik der Störherde
Neben speziellen Diagnosemethoden wie der Blutentnahme zur Bestimmung des Giftausstoßes aus Zähnen oder dem Grad der Entzündungsstoffe im Körper, stellen wir auch 3-D Aufnahmen, sogenannte DVT’s (Dentale Volumentomographie) her. Auf diesen können die Störherde in Ihrer Größe und Ausdehnung erkannt und ein Therapieplan erstellt werden.
Entzündungsstoffe
Störherde schütten bestimmte Stoffe, sogenannte Zytokine aus (z. B. Rantes), die im Körper Entzündungen auslösen. Der Befund zeigt das Ausmaß der Belastung.
Giftstoffe
Besonders wurzelgefüllte Zähne können das Immunsystem und die Energieversorgung des Körpers stören. Ein Orotox®-Test und der Blutbefund bestimmen die Stärke.
3D-Aufnahmen
Mit dem dentalen Volumentomograph haben wir eine besonders gute Möglichkeit, einen Störherd darzustellen und zu erkennen, sowie Ihnen anschaulich zu erklären.
Therapie eines Störherdes
Die Therapie setzt sich immer aus mehreren Säulen zusammen. Die zahnärztliche Therapie stellt sicher, ob der betroffene Zahn entfernt oder der Kieferbereich operativ saniert werden muss. Spezielle Arzneien und Infusionen helfen, die Stelle gesund heilen zu lassen. Weitere begleitende Maßnahmen können z. B. in der Akupunktur liegen.
Störherde sind immer eine Dauerbelastung für den Organismus. Aber Sie können etwas tun und wir haben die Möglichkeiten Ihnen zu helfen. Wir beraten Sie gerne und freuen uns über einen Termin mit Ihnen.
Sehr gut geschildert werden die grundlegenden Zusammenhänge in diesem YouTube-Beitrag. Hier wird auch auf die unbedingt notwendige Diagnostik eingegangen. Dieser Beitrag bezieht sich auf eine Wurzelentzündung. Die Wirkung eines Störherdes ist grundsätzlich dieselbe, so dass Sie den Beitrag auf alle Beschwerden übertragen können.
Was unsere Patienten dazu sagen.
Unsere Beratungen sind verbindliche Termine. Bitte beachten Sie, eine gründliche, investitionspflichtige Untersuchung ist Grundlage für die Erkennung eines Störherdes. Denn wenn noch unklar ist, ob ein Störherd vorliegt, würden wir Sie sinnlos lange beraten, ohne schlussendlich zu einem beiderseitig zielführenden Ergebnis zu kommen. Das ist sicherlich auch nicht in Ihrem Interesse. Wir als Spezialisten auf dem Gebiet der Störherddiagnostik und -therapie, freuen uns auf Sie in unserer Praxis.
Ihre Zahnärzte von Glückliche Zähne
Dr. Torsten Renneberg und Udo Ingenhaag